top of page

Agrigent – Kulturhauptstadt 2025: Veranstaltungen im Juli

  • Autorenbild: Carmelo Albanese
    Carmelo Albanese
  • 25. Juni
  • 8 Min. Lesezeit

Im Juli 2025 erstrahlt Agrigent als Herzstück der italienischen Kulturszene und heißt Besucher wie Einheimische zu einer außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe willkommen, die Kunst, Glaube, Geschichte, Innovation und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Erleben Sie die lebhaften Feierlichkeiten zu Ehren des San Calogero, bei denen tief verwurzelte Traditionen auf leidenschaftliche Hingabe treffen und die Straßen der Stadt in ein Fest kollektiver Freude und spiritueller Tiefe verwandeln.

Tauchen Sie ein in immersive Erlebnisse durch avantgardistische Installationen wie The Silent Room v05 von Nathalie Harb, die künstlerische Innovation mit gesellschaftlichem Bewusstsein verbinden. Lassen Sie sich vom legendären Festival des Archäologischen Kinos verzaubern, das in seiner 21. Ausgabe Geschichten antiker Welten in Agrigent, Licata, Realmonte und auf der faszinierenden Insel Lampedusa zum Leben erweckt.

Entdecken Sie tiefgründige kulturelle Narrative mit der Ausstellung „Unlearning through Palestine: People, Stones, and Trees“, die universelle Verbindungen durch Symbole wie Leben, Erinnerung und Widerstandskraft reflektiert. Oder begeben Sie sich auf eine ökologische Reise der Seele mit den Arte & Fede Green Paths, die Agrigents geschichtliche und religiöse Schätze im Einklang mit der Natur erschließen.

Musikliebhaber können sich auf fesselnde Darbietungen beim Festival „Cathedral in Concert“ freuen, das in der ikonischen Kathedrale von Agrigent und in der beeindruckenden Kulisse des Tempeltals erklingt.

Die künstlerische Exzellenz steht im Mittelpunkt der Ausstellung „MARIA MADDALENA. Weibliche Zeuginnen der Hoffnung“, in der Meisterwerke von renommierten Künstlern wie Guercino, Francesco Hayez und Mattia Preti kraftvolle weibliche Figuren der Geschichte beleuchten.

Agrigent ist zudem ein lebendiges Labor für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein mit innovativen Installationen wie dem eindrucksvollen Tempel aus Tetrapak von Edoardo Malagigi, gefertigt aus recycelten Materialien, oder END GAME, einer provokativen Skulptur aus Recyclingplastik, die ein Anti-Kriegssymbol darstellt.

Wer nach sinnlichen Erlebnissen sucht, findet Ruhe und Heilung in Aromatherapie-Workshops wie „THE WAY OF AROMAS“, eingebettet in die üppigen Gärten der Kolymbethra.

Der Juli in Agrigent bietet ein reiches Mosaik aus Veranstaltungen, Workshops, Ausstellungen und Aufführungen, die zum Staunen, Lernen und Genießen einladen – eine einzigartige Gelegenheit, die Schnittstellen von Vergangenheit und Zukunft, Glaube und Kultur, Kunst und Ökologie zu erkunden. Ein Sommer, den man nicht vergisst.


JULI 2025 – VERANSTALTUNGEN IN AGRIGENT


01.07.2025 | Online   RIZÒMATA   Videospiel-Launch, kuratiert von Gamecompass


06.–13.07.2025   FEST DES HEILIGEN SAN CALOGERO   Ein Ausbruch von Glauben und Leidenschaft erfüllt Agrigent jedes Jahr im Juli mit dem Fest zu Ehren von San Calogero, dem beliebtesten „schwarzen Heiligen“. Zwischen Brotwürfen, ergreifenden Ritualen und den mitreißenden Klängen der „Zingarella“ verwandelt sich die Stadt in ein Fest zwischen Sakralem und Weltlichem – eine kollektive Umarmung der Volksfrömmigkeit. Ort: Agrigent


15.–19.07.2025   FESTIVAL DES ARCHÄOLOGISCHEN KINOS – 21. AUSGABE   Orte: Agrigent, Licata, Realmonte, Lampedusa


04.07.2025 | 18:30 Uhr   Unlearning through Palestine: PEOPLE, STONES, and TREES   Eröffnung der Ausstellung zum „Collective Dictionary of Unlearning“, Ergebnis der Summer School Ort: Palazzo Tomasi, Agrigent – bis 4. September

IM GESAMTEN MONAT   Jeden Freitag | 19:00 Uhr   VIVERE DIODOROS   Freitage der Biodiversität zwischen Geschichten, Aromen und dem Territorium Ort: Casa Diodoros, Archäologischer und Landschaftspark des Tals der Tempel   Info: www.parcovalledeitempli.it


05.07.2025 | 17:00 Uhr   KUNST & GLAUBE   Eröffnung der Ausstellung MARIA MAGDALENA. Weibliche Zeuginnen der Hoffnung   Mit Werken von Guercino, Francesco Hayez, Mattia Preti, Cecco del Caravaggio, Nicolas Regnier, Andrea Vaccaro und Giovanni Portaluni Ort: Mudia – Diözesanmuseum, Agrigent | Laufzeit bis 30. Oktober 2025


05.07.2025   Weiße Nächte auf dem Girgenti-Hügel – Abendliche Sonderöffnungen entlang der Route Kuratiert von der Erzdiözese Agrigent, Museo Diocesano, Anthos_Agrigento Oltre la Valle, Ecclesiaviva Onlus Info: www.museodiocesanoag.it


06.–13.07.2025   S-P-O-N-D-E   Workshop mit Teresa Fiore und Awen Films Ort: Licata


09.–10.07.2025   S-P-O-N-D-E – „Reimagining Memory along the Shores of the 1943 Landing“   Ort: Küste von Licata


11.–25.07.2025   KONZERTE IN DER KATHEDRALE – Musikfestival   Kuratiert von der Erzdiözese Agrigent, Museo Diocesano, Anthos_Agrigento Oltre la Valle, Ecclesiaviva Onlus Orte: Kathedrale von Agrigent und Tal der Tempel


20.07.2025 | 10:00 – 13:00 Uhr   DER WEG DER DÜFTE   Aromatherapie-Pfade: Workshops mit Voranmeldung zur Entdeckung der Heilkraft der Natur Ort: Garten der Kolymbethra, Agrigent


VON MÄRZ BIS DEZEMBER – INSTALLATIONEN & AUSSTELLUNGEN


20. März – 20. September   INSTALLATION – TEMPEL AUS TETRAPAK   Inspiriert von den Säulen des Tempels der Concordia schafft Edoardo Malagigi drei Säulen aus recyceltem Tetrapak. Ort: Agrigent


18. April – 20. September   INSTALLATION – END GAME   Ein zentrales Werk von Edoardo Malagigi: eine monumentale Skulptur eines Anti-Kriegs-Pinocchios aus recyceltem Kunststoff. Ort: Piazza Pirro Marconi, Agrigent


08. Mai – 31. Dezember   INSTALLATION – WIR SIND ALLE MIGRANTEN   Eine symbolträchtige Skulptur zum universellen Thema Migration von Edoardo Malagigi. Ort: Piazza Pirandello, Agrigent



JULI – EVENTS


01.07.2025 | Online   RIZÒMATA   Videospiel-Launch, kuratiert von Gamecompass


06.–13.07.2025   FEST DES SAN CALOGERO   Ein Ausbruch von Glauben und Leidenschaft prägt diese Feier für den beliebtesten „Schwarzen Heiligen“. Ort: Agrigent


06.–13.07.2025   S-P-O-N-D-E   Workshop unter der Leitung von Awen Films und Prof. Teresa Fiore (Montclair State University, NJ, USA) Orte: Licata, Agrigent


09.–10.07.2025   S-P-O-N-D-E – Reimagining Memory along the Shores of the 1943 Landing   Ein künstlerisches Erinnerungsprojekt entlang der Küste von Licata


11.–25.07.2025   KONZERTREIHE „CATHEDRAL IN CONCERT“ – Musikfestival   Kuratiert von der Erzdiözese Agrigent, dem Diözesanmuseum und Partnern Ort: Kathedrale von Agrigent   Info: www.museodiocesanoag.it


15.07.2025 – 19:30 Uhr   THE SILENT ROOM v05 von Nathalie Harb   Eröffnung der stillen, kontemplativen Installation über Gemeinschaft und Reflexion Ort: Villa Aurea, Tal der Tempel, Agrigent


INTERNATIONALES FESTIVAL S.U.D. – KULTUR | LANDSCHAFT | GEMEINSCHAFT  

Ein kreatives Labor für die kulturellen und sozialen Strömungen des Südens


Ganzjährig   BILDUNGS- UND KULTURTHEATER   Kuratiert vom Teatro Luigi Pirandello Ort: Teatro Luigi Pirandello, Agrigent


Mai – Dezember   AUSSTELLUNG – THE SILENT ROOM v05   Installationszyklus von Nathalie Harb


27. Juni – 29. August   FAI-SOMMERABENDE   Erleben Sie FAI-Stätten bei Sonnenuntergang und literarischen Aperitifs Ort: Giardino della Kolymbethra, Agrigent


Juni – Oktober   ADI DESIGN UND ART & INDEX 2025   Ausstellung über das Zusammenspiel von Innovation und Kulturerbe Kuratiert von Polo Territoriale Universitario di Agrigento


GANZJÄHRIGE UND SAISONALE PROGRAMMPUNKTE IN AGRIGENT (2025)


Januar – Dezember   • Kathedralen-Rundgang: Sarkophagenraum, Krypta, Panorama über Agrigent, Diözesanmuseum, Kirche Santa Maria dei Greci Kuratiert von: Erzdiözese Agrigent, Museo Diocesano, Anthos_Agrigento Oltre la Valle, Ecclesiaviva Onlus

Kulturelles und Bildungstheater   Kuratiert von: Teatro Luigi Pirandello | Ort: Teatro Luigi Pirandello, Agrigent


Februar – November   • Mobility and (Dis)placements   Veranstaltungsprogramm zu Migration und Identität


März 20 – September 20   • TEMPEL AUS TETRAPAK   Installation inspiriert von den Säulen des Concordia-Tempels Künstler: Edoardo Malagigi | Ort: Agrigent


April 18 – September 20   • END GAME   Antikriegsskulptur in Form eines großen Pinocchio aus Recyclingkunststoff Ort: Piazza Pirro Marconi, Agrigent


Mai 2 – November 29   • Dynamische Ausstellung: Patrons and Protectors – Community and Identity   Die Provinz erzählt ihre Geschichte Ort: Caserma della Questura, Agrigent Kuratiert von: Teatro Luigi Pirandello


Mai 8 – Dezember 31   • Installation: WIR SIND ALLE MIGRANTEN   Symbolische Skulptur zum Thema Migration Ort: Piazza Pirandello, Agrigent Künstler: Edoardo Malagigi

THE SILENT ROOM v05 von Nathalie Harb   Installation und Ausstellung über Stille, Reflexion und Gemeinschaft Ort: Villa Aurea & Tal der Tempel


Mai – Dezember   • Cathedral in Concert – Musikfestival Kuratiert von: Erzdiözese Agrigent, Museo Diocesano, Anthos, Ecclesiaviva Onlus Info: www.museodiocesanoag.it

ADI Design and Art & Index 2025   Ausstellung zu Innovation & Kulturerbe Kuratiert von: Polo Territoriale Universitario, Agrigent


Juni – September   • Agrigento Theater City   Wanderbühnen beleben die Plätze des historischen Zentrums Kuratiert von: Teatro Luigi Pirandello


27. Juni – 29. August   • FAI Sommerabende   Jeden Freitag – kulinarische und weinbezogene Erlebnisse mit Weingütern der Region Ort: Giardino della Kolymbethra Kuratiert von: FAI – Fondo Ambiente Italiano


27. Juni – 1. September   • FAI Sommerabende (Verlängerte Öffnungszeiten)   Abendliche Sonderveranstaltungen mit Sonnenuntergang und literarischen Aperitifs Ort: Giardino della Kolymbethra


05. Juni – 31. Oktober   • Eröffnung & Ausstellung: THE SILENT ROOM v05   Themen: Kultur | Landschaft | Gemeinschaft



Sehenswürdigkeiten

Villa Genuardi   Ursprünglich als Residenz des Barons Genuardi errichtet, wurde die Villa Genuardi später in das luxuriöse Hotel des Temples umgewandelt. Sie zeichnet sich durch einen weitläufigen Garten mit exotischen Pflanzenarten aus, die dort noch heute gedeihen. Heute beherbergt die Villa das Polo Universitario von Agrigent und dient als Standort für Bildungsaktivitäten.








Piazza Pirro Marconi   Die Piazza Pirro Marconi wurde mehrfach modernisiert und hat sich zu einem zentralen Treffpunkt des sozialen und kulturellen Lebens in Agrigent entwickelt. Sie dient als urbanes Bindeglied, Versammlungsort und natürliche Bühne mit Panoramablick – ein Ort zahlreicher Veranstaltungen für die lokale Gemeinschaft.









Im Rampenlicht:


Rafael Herman

Die Kunst von Rafael Herman fängt das Unwahrnehmbare und Imaginäre ein. Sie überschreitet surreale Grenzen und führt die Betrachtenden über das Alltägliche hinaus. Seine Werke erkunden Themen wie Raum-Zeit und unsichtbare Landschaften durch eine einzigartige fotografische Praxis.

Herman studierte Wirtschaft an der Universität Tel Aviv sowie Malerei und Fotografie in Mexiko und Chile. Nach langjährigem Aufenthalt in Lateinamerika ließ er sich in Europa nieder. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem im Palazzo Reale (Mailand, 2006), MACRO Museum Testaccio Pavilion in Rom (2017), Ludwig Museum in Budapest (2018), Israel Museum in Jerusalem und im MAXXI Museum in Rom.



DAS PROJEKT ENTDECKEN

Rizòmata   Vor der Kulisse einer fesselnden postapokalyptischen Welt verwandelt Rizòmata Agrigent in eine lebendige Hauptfigur und lädt die Spieler ein, eine dynamische, geheimnisvolle Welt zu entdecken. Mythen und Realität verschmelzen in spannenden Rätseln und Geschichten, durch die die Stadt selbst zum aktiven Erzähler wird. Durch Abenteuer, die von Legende und Geschichte geleitet sind, entdecken die Spieler Agrigent neu – als Fenster zur Vergangenheit und Spiegelbild der Zukunft. Eine einzigartige Erfahrung, die Unterhaltung mit der Aufwertung des kulturellen Erbes vereint.


DAS PROJEKT VORSTELLEN

Rizòmata   In einer eindrucksvollen postapokalyptischen Szenerie wird Agrigent zur lebenden Protagonistin. Rizòmata entführt die Spielenden in eine Welt voller Mysterien, wo mythologische Erzählungen und historische Realität miteinander verwoben sind. Während Spieler Rätsel lösen und Geschichten entschlüsseln, wird Agrigent zum Tor zur Geschichte – und zum Nachdenken über die Zukunft. Eine außergewöhnliche Verbindung von Spiel und Kulturerlebnis.


ENTDECKE GAMECOMPASS

Gamecompass haucht in Rizòmata dem kulturellen Erbe neues Leben ein. Das Unternehmen verbindet spielerische Unterhaltung mit Geschichte und schafft ein immersives Erlebnis, bei dem Agrigent als handelnde Figur im Mittelpunkt steht. Durch mythische Erzählungen, kreative Herausforderungen und historische Bezüge wird das Spiel zu einem kulturellen Abenteuer – ein Fenster zur Vergangenheit und ein kreativer Ausblick auf das, was kommen kann.


ÜBER DAS UNTERNEHMEN – GAMECOMPASS

Gamecompass ist spezialisiert auf interaktive Erlebnisse – vom B2C-Videospiel bis zu B2B-Lösungen. Ob Advergames, Bildungsspiele oder kulturbezogene Projekte: Die Stärke von Gamecompass liegt in der Verbindung von Innovation und Nostalgie. Zu den namhaften Auftraggebern zählen unter anderem Coca-Cola und Diesel. Neben klassischen Arcade-Neuinterpretationen (wie Arkanoid) gehören auch international ausgezeichnete Storytelling-Projekte zum Portfolio. Rizòmata ist ein weiteres Beispiel dieser kreativen Vision.



IN DIE TIEFE – DAS PROJEKT ENTDECKEN

Unlearning through Palestine: People, Stones, and Trees   Dieses Projekt, angesiedelt in Palästina, erforscht Themen wie Dekolonisierung, Widerstandskraft und universelle Verbindungen – durch die Metaphern Menschen, Steine und Bäume. Kuratiert von Dr. Shourideh Molavi, bringt es Wissenschaftler und Künstler wie Dr. Shaden Awad, Ashraf Sameh, Dr. Iman Hamam, Teresa Fiore, Yazid Anani und Edoardo Malagigi zusammen.

Die Initiative verwendet Konzepte der Biopolitik und Nekropolitik, um Erinnerung und Leben in politisch aufgeladenen Räumen zu beleuchten. Über Ausstellungen, Workshops und Präsentationen werden die Teilnehmenden dazu eingeladen, ihre eigene Perspektive zu reflektieren – mit dem Ziel, ein Collective Dictionary of Unlearning zu erschaffen.




ENTDECKE DAS PROJEKT

Kunst & Glaube

Eine kulturelle und ökologische Reise ins Herz von Agrigent. Die „Arte & Fede Green Paths“, gefördert von der Erzdiözese Agrigent, vereinen die Schönheit des historischen und religiösen Erbes mit ökologischer Nachhaltigkeit. Besucher können ikonische Orte wie das Diözesanmuseum, die Basilika-Kathedrale, die Kirche Santa Maria dei Greci, die Chiesa di Santo Spirito und die Chiesa di Santo Spirito mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln erkunden.

Zentraler Bestandteil des Projekts ist die Ausstellung

MARIA MAGDALENA.



Weibliche Zeuginnen der Hoffnung, präsentiert im Diözesanmuseum, zeigt Meisterwerke renommierter Künstler wie Guercino, Francesco Hayez, Mattia Preti, Cecco del Caravaggio, Nicolas Regnier, Andrea Vaccaro und Giovanni Portaluni. Diese bedeutende Ausstellung würdigt weibliche Stärke und Spiritualität und setzt sich gleichzeitig für das kulturelle Erbe und das ökologische Bewusstsein ein.


ENTDECKE DAS PROJEKT



Suite Empedocle

Die Suite Empedocle, kuratiert vom Konservatorium Arturo Toscanini in Ribera, zielt darauf ab, ein einzigartiges Musikerlebnis zu schaffen, das von den vier klassischen Elementen der Philosophie Empedokles – Luft, Wasser, Erde und Feuer – inspiriert ist. Mit dieser Initiative würdigt das Projekt den Philosophen Empedokles und feiert das reiche philosophische Erbe Agrigents. Das Ereignis schafft eine harmonische Verbindung zwischen Musik, Geschichte und Natur, indem es zeitgenössische Kompositionen zum Leben erweckt, die von Empedokles’ Elementenlehre inspiriert sind, und bietet so ein eindringliches, bewegendes Musikerlebnis.

 
 
 

2 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
Jun 25
Rated 5 out of 5 stars.

Spannend!

Like

Guest
Jun 25
Rated 5 out of 5 stars.

Lieben Dank😍

Like
bottom of page